Lateinzurück
Jgst. | Std. | Inhalte | Leistungsnachweise |
---|---|---|---|
6 | 4 | Jgst. 6 | 4 (Übersetzung:Zusatzfragen=3:1) |
7 | 4 | Jgst. 7 | 4 (Übersetzung:Zusatzfragen=3:1) |
8 | 4 | Jgst. 8 | 4 (Übersetzung:Zusatzfragen=3:1) |
9 | 3 | Jgst. 9 | 3 (Übersetzung:Zusatzfragen=2:1) |
10 | 3 | Jgst. 10 | 3 (Übersetzung:Zusatzfragen=2:1) |
11 | 3 | Jgst. 11 | 3 (Übersetzung:Zusatzfragen=1:1; eine Dialogschulaufgabe |
12/13 |
Warum Latein als 2. Fremdsprache?
Welche Gründe gibt es für Latein als 2. Fremdsprache?
- Viele gute Gründe, Latein zu lernen
- Werbevideo „Reden wir über Latein“ mit Prof. Harald Lesch
- Latein ist mehr!
Latein in der Wissenschaft
Latein in der Kultur
Latein im Alltag
Latein in der Welt
Grundkenntnisse Latein:
Seminare, Projekte, besondere Aktionen
– Romfahrt in der 10. Jahrgangsstufe
– „Certamen Latinum“ in der 7. Jahrgangsstufe
– 2021/23 W-Seminar „Fake News? Informationspolitik in der Antike und heute“
Wo begegnen wir dem Lateinischen noch heute?