Die große Bandbreite an künstlerischen Talenten und ihres Engagements bewiesen an zwei aufeinanderfolgenden Abenden Schülerinnen und Schüler unserer Schule. In die Rahmenhandlung des traditionell stattfindenden “Showcafés” waren alle Jahrgangsstufen und einige Lehrkräfte mit unterschiedlichen Auftritten eingebunden.
Gelebte Schulgemeinschaft und beeindruckende TalenteEinladung zur Bertha-Vorlesenacht
Am 08.07.2022 findet die erste Bertha-Vorlesenacht statt.
Tickets für die Bertha-Vorlesenacht sind von Montag bis Freitag immer während der ersten Pause in der Schulbibliothek erhältlich.
Einladung zur Bertha-VorlesenachtWas bisher geschah:
Handball-Mädels des BvSG sind südbayerischer Meister
Handball-Mädels des BvSG sind südbayerischer Meister
Mit sehr guten Leistungen beim Südbayerischen Qualifikationsturnier sicherten sich die Mädchen der Jahrgänge 2009 und jünger den Turniersieg.
Ein klares Zeichen für den Frieden
Ein klares Zeichen für den Frieden
Ganz im Geiste unserer Namens-Patronin Bertha von Suttner positioniert sich unser Gymnasium: Die Waffen nieder!
Schülersprecherseminar mit Frau Kurz
Schülersprecherseminar mit Frau Kurz
Die Schülersprecher*innen und -kandidat*innen trafen sich zu einem Workshop mit Frau Kurz von Kopfstand aus Ulm.
Lea Böck gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Lea Böck gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Der diesjährige Lesewettbewerb der 6. Klassen am Bertha-von-Suttner-Gymnasium fand am Freitag, 10.11.2021 in der Schulbücherei statt. Lea Böck aus der 6b und setzte sich gegen die Klassensieger*innen aus den anderen sechsten Klassen durch und gewann.
Weihnachtskarten der 5. und 6. Klassen
Weihnachtskarten für einen guten Zweck

Die 5. und 6. Klassen waren dieses Jahr im Kunstunterricht bei Frau Förster sehr kreativ und haben sehr schöne Weihnachtskarten-Entwürfe gebastelt.
Eine Auswahl davon können Sie gegen eine Spende von 5 € für unsere Partnerschule in Cochabamba erwerben.
A Christmas Story Teil 1 – Weihnachtsvideo(s) der Medien-AG
A Christmas Story Teil 1 – Weihnachtsvideo(s) der Medien-AG
Im Weihnachtsvideo der Medien-AG der 6.Klassen sorgen die Wichtel mit Santa Claus für eine schöne Bescherung.
Und wie geht es weiter? Die Auflösung kommt im 2.Teil!
Die 9b nahm am ARD-Jugendmedientag teil
Die 9b nahm am ARD-Jugendmedientag teil
Erfahrungsbericht von Patrick, Philipp, Leon, Felix, Joram und David zum ARD-Jugendmedientag, an dem die Klasse 9b am Do, den 18.11.21, teilgenommen hat
Winter-Fahrradcheck am 18.11.2021
Winter-Fahrradcheck am Bertha-von-Suttner-Gymnasium durch unsere Fahrrad AG
Winter-Fahrrad-Check 18.11.2021
Winter-Fahrrad-Check 18.11.2021
Auch in diesem Jahr können wir am Donnerstag, den 18.11.2021 wieder einen Winter-Fahrradcheck am Bertha-von-Suttner-Gymnasium anbieten. Dabei ermöglichen wir allen Fahrradfahrer*innen an der Schule, ihr Fahrrad verkehrssicher und fit für den Winter zu machen. Unterstützt werden wir durch den Zweiradmechaniker Sebastian Wurster vom tretbar Fahrradladen, Pfuhl. Kleinere Reparaturen können dabei direkt durchgeführt werden, durch die finanzielle Unterstützung des Landratsamtes sogar kostenlos.
Der digital-gestützte Mathematikunterricht der Zukunft am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Pfuhl
Der digital-gestützte Mathematikunterricht der Zukunft am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Pfuhl
Im Rahmen ihres wissenschaftspropädeutischen Seminars ist es der Fachleiterin für Mathematik, StDin Heike Schnaubelt, gelungen, das Bertha-von-Suttner-Gymnasium erneut zu einer Pilotschule im MINT-Bereich zu machen. Das Projekt „CASIO goes Software: ClassPad Learning“ findet in Kooperation mit der Firma CASIO statt.
Stadtradeln statt Autofahren
Stadtradeln statt Autofahren
Die Schülerinnen und Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums haben beim Stadtradeln Wettbewerb gewonnen und wurden mit Eis belohnt.
Journalismus unter der Lupe
Journalismus unter der Lupe
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8c und 8d lernten das Medium Zeitung im Rahmen eines Projekts im Deutschunterricht näher kennen. Den krönenden Abschluss des Projekts stellte der digitale Besuch der Journalistin und Buchautorin Sara Maria Behbehani am 16. Juli 2021 dar.