Parlez-vous français? Mais oui, pas de problème !
Vorlesewettbewerb der siebten Jahrgangsstufe
Parlez-vous français? Mais oui, pas de problème !Was bisher geschah:
Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin
Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin
Unsere Landessieger:innen im Handball und Turnen waren vom 02. – 06.05.2023 beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin am Start und konnten in ihren jeweiligen Sportarten großartige Erfolge verbuchen.
Anmeldung 08.05.2023 – 12.05.2023
Anmeldung am BvSG
Die Anmeldung am Bertha-von-Suttner-Gymnasium findet vom 08.05.2023 bis 12.05.2023 statt.
Bitte füllen Sie vorab die Unterlagen aus.
Rap bildet
Rap bildet
Besuch des Rappers Ben Salomo am BvSG
Wasser, unser Lebenselixier: Der Weltwassertag am Bertha-von-Suttner
Wasser, unser Lebenselixier: Der Weltwassertag am Bertha-von-Suttner
Am Mittwoch, 22.03.2023, fand in der Aula des BvSG eine von der UNESCOTierra-AG, dem AK-Werte und der Q12 Spanisch organisierte Spenden- und Informations-Veranstaltung zum Thema Trinkwasser statt.
Words Unleashed: Exploring the Power of Slam Poetry
Words Unleashed: Exploring the Power of Slam Poetry
Das englische Poetry-Slam-Projekt der Klassen 8d, 10a und 10d
Feierliche Einweihung unseres Erweiterungsbaus
Feierliche Einweihung unseres Erweiterungsbaus
Nachdem der neue E-Bauteil unserer Schule bereits zum Halbjahr 2022/23 bezogen werden konnte, wurde der Erweiterungsbau nun auch offiziell eingeweiht.
Souriez – vous êtes en France ! Lächelt – ihr seid in Frankreich!
Souriez – vous êtes en France ! Lächelt – ihr seid in Frankreich!
Frankreich-Austausch 2023 – ein Reisebericht
Großer Erfolg der Turner:innen des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums beim Landesfinale in Nördlingen
Großer Erfolg der Turner:innen des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums beim Landesfinale in Nördlingen
Am 14.03. und 15.03.2023 fand in Nördlingen das Landesfinale Gerätturnen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Dort traten alle Schulteams an, die beim vorangegangenen Bezirksfinale gewonnen hatten.
Exkursion der 9. Klassen zur Gedenkstätte KZ Dachau
Exkursion der 9. Klassen zur Gedenkstätte KZ Dachau
Alle Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe besichtigten am 8. Februar 2023 in Begleitung von Frau Kessler, Frau Wirth, Herrn Leuchs, Herrn Schumann und Herrn Löffler die KZ-Gedenkstätte in Dachau, um sich mit diesem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen.
Besuch der Ulmer Synagoge
Besuch der Ulmer Synagoge
Als UNESCO-Projektschule ist es uns ein großes Anliegen, die Toleranz und Akzeptanz aller zu fördern. Im Rahmen des Präventionsplans „Toleranz“ besuchte die gesamte 9. Jahrgangsstufe im Februar die Ulmer Synagoge.
BvSG vertritt Bayern beim Bundesfinale in Berlin
BvSG vertritt Bayern beim Bundesfinale in Berlin
Handballerinnen sind Landessiegerinnen
In einem spannenden Finale beim zentral ausgespielten Landesfinale der Handballerinnen in Rimpar setzte sich unsere Mannschaft gegen die des Marie-Therese-Gymnasiums aus Erlangen durch.
Nachts in der Schule – die Bertha-Vorlesenacht 2023
Nachts in der Schule – die Bertha-Vorlesenacht 2023
Manchmal tut es einfach gut, dem stressigen (Schul-)Alltag ein wenig zu entfliehen. Doch das muss nicht immer nur außerhalb des Schulgebäudes stattfinden.