bvsg-logo-komplett

Sekretariat

Tel.: 0731/2055660
Fax: 0731/20556619
verwaltung(add)bvsg-nu.info

Sekretariat

Waldbaden am Bertha-von-Suttner-Gymnasium

Gesundheit für Körper und Seele

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schule, Freizeit und Erholung herzustellen, erscheint oftmals kaum möglich. Hausaufgaben, Notendruck und Stress belasten Schüler:innen zusehends. Dabei noch auf die eigene Gesundheit zu achten, sich ausgewogen zu ernähren und auch Körper und Geist etwas Gutes zu tun, bleibt oftmals auf der Strecke.

Waldbaden am Bertha-von-Suttner-Gymnasium

Gedenkstunde am Volkstrauertag 2023

Der Volkstrauertag findet jährlich kurz vor Beginn der Adventszeit statt und ist ein stiller Gedenktag, an dem wir in Deutschland den Opfern von Krieg und Gewalt weltweit gedenken.

Gedenkstunde am Volkstrauertag 2023

Was bisher geschah:

Demokratie vs. Diktatur

Demokratie vs. Diktatur

 

Am 27.10.2023 besuchte der Zeitzeuge der DDR Claus Kurth die zehnte Jahrgangsstufe des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums, die sich in der Aula versammelt hatte.  

U18-Wahl am BVSG

U18-Wahl am BVSG

Am 08. Oktober wird der neue bayerische Landtag gewählt. Anlässlich der bayerischen Landtagwahl wurde auch den Schüler:innen der 10. -12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit eröffnet, ihre Stimme abzugeben, um somit aktiv am demokratischen Willensbildungsprozess teilzuhaben.

Endlich neue Beiträge in der Online-Ausgabe der DICKEN BERTHA!

NEUE BEITRÄGE IN DER DICKEN BERTHA!

Die Ergebnisse der Arbeit unseres kleinen Schülerzeitungsteams aus diesem Schuljahr können ab sofort hier eingesehen werden.

Buchvorstellungen in der 6. Jahrgangsstufe

BUCHVORSTELLUNGEN IN DER 6. JAHRGANGSSTUFE

Die Schüler:innen der Klassen 6c und 6d stellten dieses Schuljahr Bücher im Rahmen des Deutschunterrichts vor. Dabei kreierten sie Buchempfehlungen auf Plakaten bzw. Bücherkartons, in welchen sie ihre Lieblingsszenen darstellten. Diese wurden in der Schulbibliothek ausgestellt.

Bücherkisten in der Bib
Buchempfehlungen
Buchempfehlungen Teil 2

„Es gibt noch viel zu entdecken“

„Es gibt noch viel zu entdecken“

Vortrag „Astronomie/Astrophysik“ am BvSG

Am 18.07.2023 hielt Reinhold Glasl im Mehrzweckraum des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Neu-Ulm einen interessanten Vortrag zum Thema „Astronomie/Astrophysik“, zu welchem etwa 50 Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte erschienen waren.

Unsere Lese-Champions 2022/23

Unsere Lese-Champions 2022/23

Lese-Pass & Lese-Quiz in der 5. Jahrgangsstufe

São Paulo im Jahre 2053?

São Paulo im Jahre 2053?

Ein Blick in die Zukunft: São Paulo im Jahre 2053? Methodentraining für das zukünftige Berufsleben: Erprobung der Szenariotechnik im Geographieunterricht der Klasse 10b

Berlin, Berlin – wir fuhren nach Berlin!!!

Berlin, Berlin – wir fuhren nach Berlin!!!

Vom 03.-06. Juli machte sich die 10. Jahrgangsstufe auf den Weg nach Berlin. Mit dem Zug erreichte die Reisegruppe Deutschlands pulsierende Hauptstadt.

Eine Forschungsexpedition an das Nordkap

Eine Forschungsexpedition an das Nordkap

Ein Expeditionsbericht von Charlotte Reichelt.

Coffee-in-the-box

Coffee-in-the-box

Unser Nachhaltigkeits-Café darf sich über Wettbewerbserfolg freuen

Kennenlernnachmittag für die künftigen Fünftklässler:innen

Kennenlernnachmittag für die künftigen Fünftklässler:innen

Der diesjährige Kennenlernnachmittag für die künftigen Fünftklässler:innen findet am Freitag, den 21. Juli 2023, statt.

Beginn ist um 14.00 Uhr in der Aula des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums. Die Veranstaltung endet um 15.30 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, an die künftigen Fünftklässler:innen ergeht eine gesonderte Einladung.

Schüleraustausch Chile!

Schüleraustausch Chile!