Beitrag unserer Schüler für den Holocaust-Gedenktag am 27.01.2023
Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Ausschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird am 27. Januar in Deutschland der Holocaust-Gedenktag begangen, um an diesem Tag den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Neben Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger leisteten auch Schüler des BvSG einen Beitrag zur Gedenkfeier anlässlich des Holocaust-Gedenktages auf dem Neu-Ulmer Friedhof.
Informationsabend zum Übertritt
Der Informationsabend zum Übertritt findet am 01.03.2023 um 18.00 Uhr statt.
Informationsabend zum Übertritt 2023Was bisher geschah:
Winter-Fahrradcheck am 06.12.2022
Winter-Fahrradcheck am Bertha-von-Suttner-Gymnasium
Merry Christmas wishes to Ireland
Merry Christmas wishes to Ireland
Schüler:innen der 7d schließen Brieffreundschaft mit Sechstklässler:innen aus Irland.
Menschenrechte sind universell, und jeder Mensch hat sie!
Menschenrechte sind universell, und jeder Mensch hat sie!
Schüler:innen der 9. – 12. Jahrgangsstufe beteiligten sich an einer Aktion zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.
Handball-Jungs starten erfolgreich – Jugend trainiert für Olympia
Handball-Jungs starten erfolgreich – Jugend trainiert für Olympia
Am vergangenen Dienstag gewann die Wettkampfmannschaft Handball JII ihr erstes Spiel gegen das Kolleg der Schulbrüder Illertissen. Die neu zusammengestellte Mannschaft der Jahrgänge 2006-2009 setzte sich in einem spannenden Spiel mit 26:22 gegen die körperlich überlegene Mannschaft aus dem Illertal durch.
Lebendige Geschichte – Zeitzeugen-Vortrag am BvSG
Lebendige Geschichte – Zeitzeugen-Vortrag am BvSG
Gebannt lauschten die Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums dem emotionalen Vortrag von Jens Hase, der am 19.10.2022 im Schulzentrum in Pfuhl zu Gast war.
Schülersprecherwahl 2022
Schülersprecherwahl 2022
Einsatz für die Wünsche der Mitschüler:innen, Organisation und Moderation des alljährlichen Showcafés, Teilnahme an überregionalen Treffen der Schülervertretung – das sind nur ein paar der Aufgaben der Schülersprecher:innen, deren Wahl am 07.10.22 stattfand.
Klimagerechtigkeit am Wandertag
Klimagerechtigkeit am Wandertag
Schüler:innen des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums in Pfuhl pflanzen ihre eigenen Klassenbäume.
Das BvSG beim Landkreisjubiläum
Das BvSG beim Landkreisjubiläum
Zum Jubiläum des Landkreises Neu-Ulm gratulierte auch das Bertha-von-Suttner-Gymnasium mit einer Delegation.
Endlich wieder Sommerkonzert
Endlich wieder Sommerkonzert
Nach zwei Jahren Sing-, Musizier- und damit auch Auftrittsverbotes konnte dieses Jahr wieder das BvSG-Sommerkonzert stattfinden. Chöre, Band und die Crossover-AG nahmen uns mit auf eine Reise nach Italien.
Handballerinnen feiern Bayerische Meisterschaft
Handballerinnen feiern Bayerische Meisterschaft
Ein Sieg im Landesfinale beschert den Handball-Mädchen IV des BvSG die Bayerische Meisterschaft im Schulhandball.
Sommerkonzert 2022
Sommerkonzert 2022
Nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause können wir für dieses Jahr endlich wieder ein Sommerkonzert unserer Schule vorbereiten. Es soll stattfinden am Donnerstag,
den 21.7.2022 um 19:30 Uhr im Edwin-Scharff-Haus. Chöre, Band und eine ganze Menge Solistïnnen freuen sich riesig darauf, Ihnen einen Abend voller Musik und Enthusiasmus zu bereiten. Als großes Novum werden auch die Theaterspielerinnen und –spieler der Schule die Bühne stürmen und Sie gemeinsam mit den Musizierenden auf eine wundervolle Reise mitnehmen.