bvsg-logo-komplett

Sekretariat

Tel.: 0731/2055660
Fax: 0731/20556619
verwaltung(add)bvsg-nu.info

Im Falle von Ausfällen der Telefonanlage zusätzlich über die Nummer 0173/7044514.

Sekretariat

Auf die Würde. Fertig. Los!

Vortrag für die 8. Klassen im Zuge der MISEREOR-Fastenaktion

Auf die Würde. Fertig. Los!

Lessons Learned

Workshop zur Optimierung von Projektarbeit

Lessons Learned

Was bisher geschah:

Informationen zum Übertritt 2025

Informationen zum Übertritt

Lehramtsbotschafter zu Gast an unserer Schule – Einblick in den Lehrerberuf aus erster Hand

Lehramtsbotschafter zu Gast an unserer Schule – Einblick in den Lehrerberuf aus erster Hand

Im März hatten wir die besondere Gelegenheit, die Lehramtsbotschafter an unserer Schule willkommen zu heißen. Die Lehrkräfte aus verschiedenen Schularten gaben unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihren Berufsalltag und die Ausbildung zum Lehrberuf.

Turnwettkampf der Mädchen bei „Jugend trainiert für Olympia“

Turnwettkampf der Mädchen bei „Jugend trainiert für Olympia“

Ein Rückblick auf die Wettkampfklassen IV und III

U18 – Ihr habt die Wahl!!!

U18 – Ihr habt die Wahl!!!

Als UNESCO-Projektschule liegt uns die Demokratieerziehung besonders am Herzen. Deshalb entschieden wir uns, anlässlich der bevorstehenden Wahl eine U18-Wahl für alle Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Jahrgangsstufe zu veranstalten.

Robotics auf Tauchgang

Robotics auf Tauchgang

Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium überzeugt bei der FIRST LEGO League in München

Denn wir wollen Mensch sein!

Denn wir wollen Mensch sein!

Am 27.01.2025 gedachten Schülerinnen und Schüler des BvSG auf dem jüdischen Teil des Neu-Ulmer Friedhof den Opfern des Holocausts.

Nein zu Hitze!

Nein zu Hitze!

Im Rahmen des W-Seminars  Physik war die letztjährige Gewinnerin des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Frau Gabriele Renner, am BvSG zu Besuch, um ihre Produkte, einen Hitzenotfallkoffer sowie kühlende Kleidung, vorzustellen. Der Schwerpunkt des W-Seminars liegt nämlich bei den Einflüssen des Klimas auf den Menschen, weshalb wir sehr gespannt waren, mehr über diese Ideen zu erfahren.

Erwartbare Erfolge, knappe Niederlagen, Lehrstunden und überraschende Siege

Erwartbare Erfolge, knappe Niederlagen, Lehrstunden und überraschende Siege

BvSG-Handball-Schulmannschaften mit gemischter Bilanz in den ersten Turnieren

Von astronomischen Abständen und irdischen Problemen

Von astronomischen Abständen und irdischen Problemen

Am Bertha-von-Suttner-Gymnasium heißt es jetzt „In 120 Metern durch das Sonnensystem“.

#lesen – Bundesweiter Vorlesetag 2024

Bundesweiter Vorlesetag 2024

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags besuchten einige Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Neu-Ulm mehrere Grundschulen im Umkreis und lasen dort in unterschiedlichen Jahrgangsstufen aus selbstgewählten Büchern vor.

Im „Zentrum der Macht“

Im „Zentrum der Macht“

– Besuch in der bayerischen Staatskanzlei

Ein Plädoyer für die Demokratie

Ein Plädoyer für die Demokratie

DDR-Zeitzeuge Claus Kurth besucht erneut das BvSG