Sekretariat
Tel.: 0731/2055660
Fax: 0731/20556619
verwaltung(add)bvsg-nu.info
Im Falle von Ausfällen der Telefonanlage zusätzlich über die Nummer 0173/7044514.
Sekretariat50 Jahre BvSG
Festakt im Zeichen des Friedens
Am 5. Juni 2025 feierte das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Pfuhl sein 50-jähriges Bestehen in der Aula. Geladen waren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung, ehemalige und aktuelle Mitglieder der Schulfamilie sowie Gäste aus der Region. Was sie alle verband: die Wertschätzung für eine Schule, die seit fünf Jahrzehnten den Geist ihrer Namensgeberin lebendig hält.
50 Jahre BvSGUNESCO-SONDERAUSGABE der „DICKEN BERTHA“
Unsere Schülerzeitung hat eine UNESCO-Sonderausgabe anlässlich unseres Schuljubiläums erstellt. Diese kann nun auf unserer Homepage gelesen werden.
Was bisher geschah:
Känguru-Wettbewerb 2025
Känguru-Wettbewerb 2025
Über 200 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums – überwiegend aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe – nahmen am 20.03.2025 am diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil und knobelten zusammen mit Jugendlichen aus der ganzen Welt um die Wette.
Stadtradeln 2025
Stadtradeln 2025
Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium macht wieder mit beim STADTRADELN mit. Unser Ziel sind viele Mitradelnde, ganz viele Kilometer und noch mehr Spaß.
Romeo und Julia – in neuem Gewand
Romeo und Julia – in neuem Gewand
Ein unvergesslicher Theaterabend
Neuer Wasserspender
Neuer Wasserspender
Nach Monaten der drohenden Dehydrierung der Schülerschaft, der Lehrkräfte, Angestellen und Schulleitung begrüßen wir im Mai nun gemeinsam den neuen Wasserspender.
Herzlich willkommen in unserer Schulfamilie!
Weil deine Stimme zählt
Weil deine Stimme zählt
Zum Thema „Jugend und Partizipation – deine Stimme zählt“ öffnete das UNESCO-Jugendforum der bayrischen UNESCO-Projektschulen vom 19. bis 21. März 2025 seine Pforten in Nürnberg. Mit fünf Schülerinnen und einer Lehrkraft war auch das Bertha-von-Suttner-Gymnasium vertreten.
Informationen zum Übertritt 2025
Informationen zum Übertritt
Robotik-Grundschulprojekt am Bertha-von-Suttner-Gymnasium
Robotik-Grundschulprojekt am Bertha-von-Suttner-Gymnasium
Seit dem 18. Dezember 2024 begrüßte das Bertha-von Suttner-Gymnasium an mehreren Tagen zahlreiche Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Grundschulen aus der Umgebung, die bei uns im Rahmen einer ganz besonderen Veranstaltung erste Einblicke in die Robotik und Astrophysik erhielten.
Auf die Würde. Fertig. Los!
Auf die Würde. Fertig. Los!
Vortrag für die 8. Klassen im Zuge der MISEREOR-Fastenaktion
Lessons Learned
Lessons Learned
Workshop zur Optimierung von Projektarbeit
Lehramtsbotschafter zu Gast an unserer Schule – Einblick in den Lehrerberuf aus erster Hand
Lehramtsbotschafter zu Gast an unserer Schule – Einblick in den Lehrerberuf aus erster Hand
Im März hatten wir die besondere Gelegenheit, die Lehramtsbotschafter an unserer Schule willkommen zu heißen. Die Lehrkräfte aus verschiedenen Schularten gaben unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihren Berufsalltag und die Ausbildung zum Lehrberuf.
Turnwettkampf der Mädchen bei „Jugend trainiert für Olympia“
Turnwettkampf der Mädchen bei „Jugend trainiert für Olympia“
Ein Rückblick auf die Wettkampfklassen IV und III
U18 – Ihr habt die Wahl!!!
U18 – Ihr habt die Wahl!!!
Als UNESCO-Projektschule liegt uns die Demokratieerziehung besonders am Herzen. Deshalb entschieden wir uns, anlässlich der bevorstehenden Wahl eine U18-Wahl für alle Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Jahrgangsstufe zu veranstalten.