Politik und Gesellschaftzurück

Gedenkstunde am Volkstrauertag 2023

Der Volkstrauertag findet jährlich kurz vor Beginn der Adventszeit statt und ist ein stiller Gedenktag, an dem wir in Deutschland den Opfern von Krieg und Gewalt weltweit gedenken.

Weiterlesen...

Demokratie vs. Diktatur

 

Am 27.10.2023 besuchte der Zeitzeuge der DDR Claus Kurth die zehnte Jahrgangsstufe des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums, die sich in der Aula versammelt hatte.  

Weiterlesen...

U18-Wahl am BVSG

Am 08. Oktober wird der neue bayerische Landtag gewählt. Anlässlich der bayerischen Landtagwahl wurde auch den Schüler:innen der 10. -12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit eröffnet, ihre Stimme abzugeben, um somit aktiv am demokratischen Willensbildungsprozess teilzuhaben.

Weiterlesen...

Berlin, Berlin – wir fuhren nach Berlin!!!

Vom 03.-06. Juli machte sich die 10. Jahrgangsstufe auf den Weg nach Berlin. Mit dem Zug erreichte die Reisegruppe Deutschlands pulsierende Hauptstadt.

Weiterlesen...

Rap bildet

Ben Salomo am BvSG

Besuch des Rappers Ben Salomo am BvSG

Weiterlesen...

Kompetenzen in Politik und Gesellschaft

Die Zielsetzungen in PuG sind im folgenden Modell gut ablesbar. Diese verfolgen wir in Kooperation mit vielen externen Partnern, durch Besuche außerschulischer Lernorte, und anderen Veranstaltungen, wie man an der linken Spalte ablesen kann.

Für eine ausführliche Erläuterung der einzelnen Kompetenzen, die die Schüler:innen erwerben,  besuchen Sie bitte die Website des ISB: https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/gymnasium/pug