Schulsozialpädagoge Björn Schnurrzurück

Rückfragen können gerne per Email oder in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

Email bjoern.schnurr@bvsg-nu.info

Gesundheitsförderung

Was tun bei Stress und Überforderung?

Wie gehen wir mit schwierigen Phasen des Schulalltags um?

Sind wir für langes Sitzen gemacht?

Bekommen wir genug Bewegung im Alltag?

Der schulische Alltag stellt uns vor zunehmende Herausforderungen in den Themenfeldern Stressbewältigung und Bewegungsgewohnheiten.

Am Bertha-von-Suttner Gymnasium werden deshalb seit 2020 Methoden und Ansätze der schulischen und betrieblichen Gesundheitsförderung vermittelt.

Das Konzept soll verschiedene alltagsnahe Bereiche abdecken und sich wie ein roter Faden durch die Schulzeit ziehen, um auf Herausforderungen im schulischen und beruflichen Alltag vorzubereiten.

Als staatlich anerkannter Physiotherapeut vermittelt Herr Schnurr verschiedene Ansätze zu den Themen Stress- und Ressourcenmanagement sowie Bewegungsgewohnheiten während der Schulzeit.

Behandelt werden folgende Themenbereiche:

  • Richtiges Sitzen am Schreibtisch lernen
  • Prüfungen durch Selbstorganisation und Lerntechniken stressfrei vorbereiten
  • Persönliche Ressourcen zur Stressbewältigung nutzen lernen
  • Entspannungstechniken
  • Meditationstechniken
  • Atemübungen
  • Lockerungsübungen
  • Kräftigungsübungen
  • Motivation zur Bewegung durch mehr Bewegungsqualität
  • Ökonomisierung von Bewegungsabläufen in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)

Die Projekte der Gesundheitsförderung unter dem Motto „Gesundheitsförderung in Lebenswelten“ werden in Zusammenarbeit mit Krankenkassen finanziert und an den regulären Unterricht angegliedert.