Romeo und Julia – in neuem Gewandzurück
Ein unvergesslicher Theaterabend
Die tragische Liebesgeschichte der Welt von William Shakespeare wurde vom Oberstufenkurs für Theater und Film des BvSG unter der Leitung von Frau Uhlig in einer atemberaubenden Aufführung auf die Bühne gebracht. Die zehn Schülerinnen und Schüler entwickelten die Szenen in Eigenregie, steckten viel Arbeit und Herzblut in die Kürzung und Modernisierung des Textes und übten gleichzeitig die Grundlagen des Theaters ein. Mit großem Engagement schufen sie ihre eigene Version des Klassikers – nicht nur während des Unterrichts am Donnerstagnachmittag, sondern auch an einem Theaterprobenwochenende in Bonlanden und in weiteren Intensivproben wurde am Stück gefeilt.
Das Ergebnis war eine beeindruckende Inszenierung, die an zwei Abenden, dem 08. und 09. Mai 2025, das Publikum mit seiner Intensität und Emotionalität in den Bann zog.
Besondere Highlights waren eine elektrisierende Partyszene, selbst choreografierte Kampfszenen sowie eine Beerdigungsszene, in der Julia auf Händen getragen wurde, während sich ihr Brautbett in ein Totenbett verwandelte – „ein absoluter Gänsehautmoment“.
Alle Schauspieler und Schauspielerinnen zeigten tiefe Empathie für ihre Charaktere und vermittelten so die Intensität der Tragödie.
Es war ein unvergesslicher Abend, der den Zuschauenden vor und den Mitwirkenden auf und hinter der Bühne noch lange in Erinnerung bleiben wird.