Presseschauzurück
Hier finden sie Artikel über unsere Schule aus der Presse:

Wenn diese Kurse ausfallen, ärgern sich die Schüler
In Nordschwaben können begabte Schüler Kurse wählen, die ihre Stärken fördern. In Dillingen haben sie von ihren besonderen Wahlfächern erzählt. (AA, 11.07.2019)

Kommentar zum Umgang mit Handys an Schulen: Erste Schritte
Streit ums Handy kennt fast jede Familie: Das Kind will länger draufstarren, als es die Eltern für richtig empfinden. Oft ist deswegen die Stimmung im Keller. (swp, 12.02.2019)

An dieser Schule dürfen Schüler das Handy nutzen
Kurz nach 11 Uhr am Bertha-von-Suttner-Gymnasium, es ist gerade Pause. Oberstufenschüler treffen sich in ihrem Bauteil, im C-Obergeschoss. Ein Schüler kommt an, lässt seinen Rucksack fallen, zieht sein Handy aus der Tasche... (swp, 12.02.2019)

Schulpartnerschaft mit der Fa. Stiefel
Das Burlafinger Hydraulik-Unternehmen Stiefel und das Bertha-von-Suttner Gymnasium in Pfuhl arbeiten nun zusammen. Beide Seiten unterzeichneten eine Schulpartnerschaft. (Donau 3FM, 21.01.2019)

Projekt: Pfuhler Schüler schreiben Lehrbuch
Was haben Sie gemacht, als Sie nur noch ein halbes Jahr vor Ihrem Schulabschluss standen? Sie haben vermutlich gelernt und versucht, dem Schulstress standzuhalten. Oder Sie waren zu oft feiern (swp, 16.01.2019)

Jubiläum: 150 Jahre Neu-Ulm: Bürger feiern ihre Stadt
Es war 1869, als König Ludwig II. Neu-Ulm „in allergnädigstem Wohlwollen“ die Stadtrechte verlieh. Das soll im nächsten Jahr unter dem Motto „Wir leben Neu!“ gebührend gefeiert werden – vom 7. April bis zum 29. September. (swp, 20.12.2018)

Bildung: Coding im Klassenzimmer
Schreibt eure Problem nicht in soziale Netzwerke, das ist nicht das wahre Leben.“ Medien-Sicherheitstrainer Jörg Kabierske gibt den Schülern der sechsten und siebten Klasse klare Ansagen mit auf den Weg. „Cybermobbing“ hieß das Thema seines Workshop (swp, 25.10.2018)

Bildung: Digitales Lernen? Läuft im Landkreis!
Es geht um den Einsatz von Tablets und digitalen Tafeln im Unterricht. Um die Chancen und Risiken des Internets. Um erste Programmier-Versuche von Schülern: Das Staatliche Schulamt im Kreis Neu-Ulm hat den Thementag „Digitale Bildung“ ausgerufen (swp, 18.10.2018)

Das Smartphone wird an Schulen getestet
Bei einem Pilotprojekt im Landkreis geht es um die Frage, welchen Platz Handys in Zukunft im Klassenzimmer und in der Pause einnehmen sollen. (AA, 14.09.2018)

Diese Mädchen haben’s drauf
Am dritten Begabungstag des Dillinger Sailer-Gymnasiums stellen Schüler aus Nordschwaben ihre Arbeit in Kursen vor. (AA, 10.07.2018)

Neue Schulbibliothek: Regale voller Wissen – und auf Rollen
Die umgestaltete Bibliothek des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums wird kommende Woche eingeweiht. Es ist einer der ersten großen offiziellen Termine des neuen Schulleiters Mark Lörz. (AA, 28.01.2018)

Unterricht: Florian Zimmer zu Gast in Gymnasium in Pfuhl
Der weltberühmte Ulmer Magier Florian Zimmer hat uns, die Klasse 8b des Bertha-von-Suttner Gymnasiums in Neu-Ulm, am 30. November einen Besuch abgestattet. (swp, 23.12.2017)

Wie in einem Traum von Kafka
Schülern des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums wurde eine besondere Ehre zuteil. (AA, 28.07.2017)

Leiterin des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums nimmt Abschied
Jutta Gruber leitet das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Pfuhl, jetzt geht sie in Pension. Was sie über das Image von Schulen und die Eigenschaften von guten Lehrern sagt. (AA, 19.07.2017)

Für sie ist das Suttner Geschichte
Am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Pfuhl haben 2017 wieder viele Schüler ihr Abitur bestanden. Besonders gut waren Paul Wolf (1,0) und Linda Gehre (1,1). (AA, 13.07.2017)

Zwischen Modenschau und Magerwahn
Einst war Kera Rachel Cook Kandidatin bei Heidi Klums TV-Show „Germany’s Next Topmodel“. Nun besuchte sie ein Neu-Ulmer Gymnasium und offenbarte viel Privates. (AA, 13.07.2016)

Vom Schülerpraktikanten zum Fair-Trade-Botschafter
Alexander Klausnitzer arbeitet in seiner Freizeit im Sendener Weltladen. Dort räumt er nicht nur Regale ein. (AA, 02.07.2016)

Pfuhl: 40 Jahre Suttner-Gymnasium: Zeit für einen Rückblick
Das Leben einer Schule als Film, plus einen Film von 1913, angereichert durch aktuelle Bezüge zu Krieg und Frieden: Der Festakt zum 40. Geburtstag Bertha-von-Suttner-Gymnasiums geriet anders als üblich: Besser. (swp, 24.10.2015)