Frankreich-Austausch 2017zurück
La Bretagne – la campagne – la mer – le vent – les nuages – le soleil…..


Quintin – des amis – des copains – des parents hospitaliers…..

Paris – une capitale multiculturelle…..

….. So dürfte den 25 Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangstufe unser diesjähriger Frankreichaustausch mit dem Lycée Jean XXIII in Erinnerung bleiben.


Der Wettergott meinte es gut mit uns. Sämtliche Ausflüge – die Besichtigung der Biscuiterie „Brieuc“, die Wanderung vom Cap Fréhel zum Fort La Latte, der gewaltige Mont Saint Michel, der Austernort Cancale mit einer Austern-Degustation für die Mutigen, die Hafenstadt Saint-Malo, die beeindruckende Weite an der Pointe de la Torche, der Fischereihafen Guilvinec mit den bunten Fischerbooten und den imposanten Meerestieren in der Versteigerungshalle, die südliche Bretagne mit Vannes und den Menhiren in Carnac – waren begleitet von Sonne und Wolken.


Herzlichen Dank an all die französischen Kolleginnen und Kollegen, die unsere Schüler in Kleingruppen an ihrem Unterricht teilnehmen ließen. Herzlichen Dank Herrn Köhler, Herrn Rézeau und Herrn Huiban, die uns wieder so zuvorkommend empfangen und das Programm mitgestaltet haben.


Herzlichen Dank an die Schulleitung Madame Raveneau und Madame Loyer. Ihre liebenswerten Worte und Blicke jeden Morgen in der Aula oder beim Mittagessen in der Kantine sind sehr offen und ehrlich.
Zum krönenden Abschluss gab es einen achtstündigen Parisaufenthalt. Natürlich waren da die Champs-Elysées mit dem Triumphbogen, der Eiffelturm, das Sacré Cœur und Notre Dame die Anlaufpunkte Nummer eins. Wie schnell eine Weltstadt ins Wanken geraten kann, haben einige hautnah erlebt, als sie feststellen mussten, dass die Metrolinie 6 plötzlich ausfiel…….. Alle haben diese Situation mutig und mit Bravour gemeistert! Félicitations à tous!
Und so ganz nebenbei bemerkt: REISEN BILDET !!
